FH Wiener Neustadt

Strategisches Marketing & Kampagnenmanagement

  • Master of Arts in Business, MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • City Campus Wiener Neustadt
  • 120 Plätze
Bewerbungszeitraum
31.05.2023

Mit dem Master Strategisches Marketing & Kampagnenmanagement machen Sie Karriere! Beweisen Sie Leadership-Skills in der Marktkommunikations- & -kampagnenplanung. Profitieren Sie von der Vernetzung mit namhaften Unternehmen & Professionist*innen.

Highlights

  • Starker Fokus auf Marketingstrategie- & Kommunikationskampagnenentwicklung
  • Kampagnenprojekt: Planung einer umfassenden Kommunikationskampagne über zwei Semester
  • Leadership Coaching & Persönlichkeitskompetenzen
  • Vernetzung Hochschule & Praxis: Austausch mit Expert*innen in Lehrveranstaltungen & bei der jährlichen Zukunftstagung
  • Moderne & hochschuleigene Einrichtungen (Science Lab, Innovation Lab etc.)
  • Optional: Auslandssemester im 4. Semester
  • Top-ReferentInnen

Berufsfelder & Karriere

Absolvent*innen steht ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten offen. Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben für B2C & B2B Unternehmen, öffentliche Institutionen, NGOs, Interessensvertretungen, Medien, Politik- & Wirtschaftsberatung im Bereich Marketing & PR und werden Sie tätig als:

  • Marketing- & Kampagnen-Strateg*in
  • Kampagnenmanager*in (Information Campaigning)
  • Marketing Consultant, Marketing Allrounder, Product- oder Brandmanager*in
  • Content Manager*in, Online Marketing Manager*in, Social Media Marketing Manager*in
  • Affiliates-Manager*in
  • Customer Journey Manager*in, Customer Experience Manager*in, CRM-Manager*in
  • Performance Marketing Manager*in

Praxisperspektiven

Im Master Strategisches Marketing & Kampagnenmanagement erwerben Sie ein breites Spektrum relevanter Kompetenzen, die Sie zur selbstständigen Ausübung strategischer Marketing-Agenden und zur Übernahme von Führungstätigkeiten in der Marktkommunikation befähigen.

Dieses Master-Studium wird in enger Kooperation mit renommierten nationalen und internationalen Fachexpert*innen realisiert. Hier vermitteln Ihnen Expert*innen mit jahrelanger Erfahrung in den einzelnen Fachdisziplinen Inhalte - und das greifbar & praxisnah.

Auch ermöglichen die hochschuleigenen Science Labs und das Innovation Lab das Erproben von in der Praxis zum Einsatz kommenden Tools.

Abgerundet wird der Praxisbezug mit Leadership-Skills, welche Sie ideal auf eine Führungstätigkeit in Ihrem Spezialgebiet vorbereiten.

Die angebotenen Events bieten zudem die ideale Möglichkeit zum Auf- & Ausbau des eigenen Netzwerks in der Marketingbranche.

Zugangsvoraussetzungen

Ein abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang, insbesondere der Fachhochschul-Bachelorstudiengang „Wirtschaftsberatung“ oder der Fachhochschul-Bachelorstudiengang „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ oder
der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, insbesondere ein wirtschaftswissenschaftliches Bachelor- oder Diplomstudium oder ein kommunikationswissenschaftliche Bachelor- oder Diplomstudium oder ein anderes Bachelor- oder Diplomstudium (insb. Medienwissenschaft, Sozialökonomie, Soziologie, Politikwissenschaft, Public Administration, Psychologie, Pädagogik, Medienpädagogik)
Absolvent*innen der in 2. genannten Studien haben folgende Vorkenntnisse nachzuweisen:

Vorkenntnisse der Statistik bzw. quantitativen Methoden (mind. 2 ECTS Punkten)
Vorkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
in Hinblick auf den anzustrebenden Studiengang vertiefte fachliche Vorkenntnisse oder eine relevante berufliche Qualifikation.
Das Beherrschen der deutschen Sprache auf der Niveaustufe C1 sowie der englischen Sprache auf der Niveaustufe B2 im Sinne des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen wird vorausgesetzt.

Aufnahme:

Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at
Nach Prüfung Ihrer Bewerbung erfolgt die Einladung zum Aufnahmetag bzw. -gespräch.
Danach erhalten Sie eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Informationen unter: Aufnahmeverfahren Marketing2023

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
31.05.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Laufend

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September

Studieninfotage:
14. März 09:00 - 16. März 19:00 Let's Talk - DAS online-Beratungsformat für Ihre individuelle Studienberatung!

Studienbeitrag:
€ 363,36 zuzüglich € 20,20 ÖH-Beitrag pro Semester

Praktikum:
Nein

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend