FH Kärnten

Systemische Beratungskompetenzen

  • Zertifikatsabschluss
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 3 Semester
  • FH Kärnten Campus Klagenfurt, Primoschgasse
  • freie Studienplätze vorhanden

Didaktische Qualifikation

Gesellschaftliche wie unternehmerische Zusammenhänge sind divers: Fragen des Alterns, Fragen der kulturellen oder sozialen Herkunft, Fragen von wirtschaftspolitischen Entwicklungen gestalten diese Diversität. Ebenso divers sind Individuen, die im Erwerbsleben aufeinandertreffen.

Diversität als Chance zu verstehen

Durch die systemische Beratung wird es möglich, Unternehmen bzw.Organisationen als „Ganzes“ wahrzunehmen und begreifen zu lernen, prinzipienorientierte Prozesse zu durchleuchten, Diversität als Chance zu verstehen und als Ressource zu nutzen, sowie damit verbundene Herausforderungen und Perspektivenwechsel situationsadäquat begleiten zu können.

Systemische Denk-, Handlungs- und Beratungskompetenzen werden in diesem Lehrgang auf drei Ebenen vermittelt: neben Wissensvermittlung und dem Sammeln von praktischen Erfahrungen durch die Anwendung von systemischen Beratungsmethoden, durchlaufen die Teilnehmer*innen dieses Lehrgangs auch einen Persönlichkeitsentwicklungsprozess als Individuum und als Teil der Gruppe, um in ihren künftigen beruflichen Handlungsfeldern Beratungsprozesse professionell und authentisch begleiten zu können.

Der Zertifikatslehrgang „Systemische Beratungskompetenzen“ hat das Ziel, Studierende und Absolvent*innen der sozialwissenschaftlichen Studienrichtungen dazu zu qualifizieren, im Bereich der systemischen Beratung Kompetenzen zu erreichen, zu erweitern und zu vertiefen. Diese dienen dazu, in Unternehmen, wirtschaftlicher oder sozialer Art, systemische Beratungsprozesse initiieren und durchführen zu können.

 

Zugangsvoraussetzungen

Ein laufendes oder abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium an der FH Kärnten oder einer anderen Hochschule mit einschlägigen Studienrichtungen
Die Teilnahme am Basismodul
Bei Bedarf ein individuelles Vorgespräch mit der Lehrgangsleitung

Zielgruppe:
Potenzielle Teilnehmer*innen des Zertifikatslehrgangs sind Personen, die an der Fachhochschule Kärnten in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang inskribiert sind, oder ein einschlägiges/ähnliches Studium an der Fachhochschule Kärnten oder einer anderen Hochschule abgeschlossen haben.

Anmeldeformular
aktueller Lebenslauf
Nachweis abgeschlossener Ausbildungen

Termine

Aufnahmeverfahren:
Anmeldung: Bitte senden Sie folgende Unterlagen an c.pichler[at]fh-kaernten[dot]at oder an folgende Postadresse: Fachhochschule Kärnten, Dr.in Christine Pichler, Primoschgasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Studienbeitrag:
Ausbildungskosten: € 3.300,- (inkl. Basismodul € 290,-)

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend