30. Mär 2023
© FH Kärnten
FH KÄRNTEN

Gesundheits- und Pflegemanagement mit neuem Lehrplan

Das Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegemanagement an der FH Kärnten wurde inhaltlich überarbeitet und thematisch erweitert. Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Kontext Gesundheit stehen jetzt neu im Lehrplan und sind ab Herbst 2023 Teil des Studiums.

Der Bachelor Gesundheits- und Pflegemanagement bereitet Studierende interdisziplinär und fächerübergreifend auf Managementaufgaben im Gesundheitswesen vor. Schwerpunkte im Studium sind  Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen, Projekt- und Personalmanagement sowie Gesundheitsförderung und Prävention. Neu ab Herbst 2023:

  • die Module Planetary Health Management (unter Planetary Health versteht man die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit des Menschen und der Gesundheit unseres Planeten), Interprofessionalität im Gesundheitswesen und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung sowie
  • die Wahlpflichtfächer Pflegemanagement nach § 65a GuKG oder Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

"Mit dem neuen Curriculum passen wir unsere Gesundheits- und Pflegemanagement-Ausbildung aktuell an die großen Herausforderungen im Gesundheitssektor an. Ob demografischer Wandel, der Ruf nach Evidenzbasierung, der Bedarf an qualitativ hochwertigen Angeboten bei gleichzeitig steigendem Kostendruck oder die fortschreitende Digitalisierung – die künftigen Absolvent:innen lernen bereits in ihrer Ausbildung, wie sie mit diesen Herausforderungen bestmöglich umgehen", sagt Studiengangsleiter Klaus Wettl. 

Mehr Infos zu Gesundheits- und Pflegemanagement

Der Bachelor Gesundheits- und Pflegemanagement wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitend angeboten. Die Ausbildung dauert insgesamt 6 Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts in Business" ab. Für Absolvent:innen gibt es – wegen des großen Wachstumspotenzials im Gesundheits- und Pflegebereich – eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten. Dank der internationalen Ausrichtung des Studiengangs sind sie sowohl im In- als auch im Ausland tätig.