25. Mär 2025
© MIGALOO Private Submersible Superyachts / Christian Gumpold
FH CAMPUS 02

Superyachten reloaded

Christian Gumpold hat Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 studiert. Er ist Gründer und Geschäftsführer von MIGALOO Private Submersible Superyachts und hat als Chef-Designer seiner Firma die weltweit erste U-Boot-Superyacht entwickelt.

Die Migaloo M5 ist eine Superyacht, die sich in ein U-Boot verwandeln kann. Sie ist knapp 166 Meter lang, soll 250 Meter unter den Meeresspiegel tauchen können und kombiniert zukunftsweisendes Design mit visionären Technologien. Gebaut wurde sie bisher noch nicht. Aber Christian Gumpold ist sich sicher, dass er mit seinem U-Boot-Superyacht-Hybrid die Yachtindustrie neu definieren wird.

Innovationsmanagement auf höchstem Niveau

Als studierter Industrial Designer und Innovationsmanager verfügt Christian nicht nur über ein hervorragendes Gespür für Design, er weiß auch, wie wichtig es ist, innovative Konzepte mit praktischem Nutzen zu verknüpfen – ein Grundpfeiler für erfolgreiches Innovationsmanagement: "Innovation ist mehr als nur eine kreative Idee, sie ist auch ein strategisches Werkzeug, um den Markterfolg abzusichern."

Wettbewerbsvorteile durch Innovation

Vor diesem Hintergrund hat Christian gerade das weltweit erste Trendradar für die Yachtindustrie entwickelt. Es bietet der Branche einen Überblick über wegweisende künftige Trends und ihre Auswirkungen auf die Konstruktion, das Design und den Betrieb von Superyachten. 6 Zukunftsszenarien dienen als Inspiration für strategische Entscheidungen. Ziel des "Yachting Industry Trend Radar" ist es, Innovation in den Unternehmen der Yachtbranche nachhaltig zu verankern und ihnen durch fundierte Entscheidungen und die Integration neuer Technologien Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer, Innovationsmanager und Designer ist Christian Gumpold stellvertretender Leiter des INNOLAB an der FH CAMPUS 02. Das INNOLAB begleitet Unternehmen bei Restart-up-Prozessen für KMU – von der Unternehmensanalyse über die Entwicklung von neuen bzw. adaptierten Produkten, Services oder Geschäftsmodellen bis hin zur Roadmap-Erstellung für die Umsetzung von Innovationen.