In vorderster Reihe mit dabei sein beim ersten Innovation-Leadership Masterstudium in Österreich – an der FH CAMPUS 02 in Graz.
Innovation und Leadership vereint! Strategisches Innovationsmanagement und ausgeprägte Führungsqualitäten sind der Schlüssel zum Erfolg. Das Generieren von Ideen, deren Entwicklung zu einer Innovation, bis zur Einführung am Markt ist die eine Seite. Aber ein gesamtes Unternehmen auf Innovation einzustellen, macht den Erfolg schlussendlich aus. Auf Managementebene von Organisationen entscheidet sich tagtäglich, ob diese lediglich weiterbestehen oder sich weiterentwickeln wollen. Eines ist jedoch sicher: Nur durch stetige Weiterentwicklung können Unternehmen den Anforderungen am Markt gerecht werden. Deshalb werden Innovationsmanager*innen als hochqualifizierte Führungskräfte in diesen Abteilungen mehr denn je benötigt.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Lehrinhalte sind maßgeschneidert auf die Anforderungen im gehobenen Management. Studierende erlernen strategische Unternehmensführung sowie das Entwickeln und Umsetzen von Innovationsstrategien innerhalb eines Unternehmens. Business Development, die Identifizierung von Markttrends und deren unternehmerische Nutzung sowie die Beherrschung der Methoden und Tools zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle machen AbsolventInnen zu hochqualifizierten Führungskräften. Das Masterstudium ist somit auch das ideale Ergänzungsstudium für Techniker*innen!
Übrigens: Techniker*innen nutzen das Masterstudium als ideales Ergänzungsstudium und Sprungbrett ins obere Management
Absolvent*innen des Masterstudiums Innovationsmanagement beherrschen alle Skills, in ein bestehendes Geschäftsmodell einzugreifen, es zu verändern und zu optimieren. Sie entwickeln Strategien und Technologien, um Innovationen unter exzellenter Handhabung der notwendigen Methoden, Werkzeuge und Prozesse umzusetzen.
Längst ist gewiss: Innovation wird in einer digital bewegten Zeit immer stärker zu einer Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium Innovationsmanagement in Graz haben Absolvent*innen den Schlüssel zu erfolgreichem Management in der Hand. Beste Perspektiven für interdisziplinäres Handeln, erfolgreiche Unternehmensführung, innovationgetriebene Gestaltung und zeitgemäßen Wandel in Unternehmen.