Ferdinand Porsche FERNFH

Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (Master)

  • Master of Arts in Business
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Online & in Wiener Neustadt (3 Präsenzphasen pro Semester)
  • 35 Plätze

Der Masterstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie bildet, mit seinem Fokus auf interne & externe Dynamiken sowie ökonomische Zusammenhänge in Unternehmen und Organisationen, die Führungskräfte, Visionär*innen und Entscheidungsträger*innen von morgen aus.

Durch die interdisziplinäre Kombination aus Wirtschaft und Psychologie bekommst du einen umfassenden Blick auf das Zusammenspiel von Mensch, Markt und Organisation – eine Fähigkeit, die es in einer modernen Wirtschaftswelt braucht. Mit deinem Master vertiefst du deine Management Skills und erwirbst die Kompetenzen, die es für dich in deiner zukünftigen Leitungs- oder Managementposition oder auf deinem Weg hin zur eigenen Selbstständigkeit braucht.

Curriculum

Während deines Studiums triffst du je nach Schwerpunkt unter anderem auf folgende Inhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftspsychologie
  • Managementkompetenz
  • Praxisperspektiven der Wirtschaftspsychologie
  • Digitale Transformation
  • Marketing Management
  • Human Ressource Management

Das Curriculum des Masterstudiums ist ein Mix aus Kern- und Wahlfächern. Je nachdem, wo deine Interessen liegen, kannst du dich während deines Studiums auf die Schwerpunkte Human Resource, Marketing, Management sowie Digitale Transformation und Nachhaltigkeit spezialisieren. Weitere Informationen zu dem Curriculum findest du auf unserer Webseite.

MCs

Du möchtest dir Qualifikationen außerhalb deines Curriculums des Masterstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie holen und dich zusätzlich in anderen Bereichen weiterbilden? Wenn du an der FERNFH studierst, hast du im Rahmen von Micro-Credentials (MCs) die Möglichkeit, kostenlos Lehrveranstaltungen aus anderen Studiengängen zu absolvieren. Wir bieten Micro-Credentials in folgenden Bereichen an:

  • Betriebswirtschaft & Ökonomie
  • Daten, Informationssysteme & IT-Management
  • Digital Business
  • Gesundheitswesen
  • Psychologie
  • Softwareentwicklung
  • Wissenschaften Allgemein

Karrieremöglichkeiten

Nach Abschluss deines Masterstudiums qualifizierst du dich für Leitungs- und Managementpositionen an den Schnittstellen zwischen Mensch, Organisation und Markt.

  • HR-Management
  • Personal- & Organisationsentwicklung
  • Personal- & Unternehmensberatung
  • Marketing Management
  • Diversity Management
  • Change Management

Wie läuft das FERNFH-Studium ab?

Mit einem Fernstudium an der FERNFH hast du nur 3 Präsenzphasen im gesamten Semester (Freitag, Samstag). An diesen wenigen Tagen nimmst du an Einführungsvorlesungen, Workshops und Prüfungen am FERNFH Campus in Wiener Neustadt teil.

Der Rest deines Studiums verläuft in Onlinephasen über den FERNFH Online Campus, der jederzeit und von überall Zugriff auf Lehrveranstaltungen und Unterlagen bietet. So kannst du dein Lernpensum selbst einteilen und die Zeit flexibel nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten.

Mehr zum Ablauf des FERNFH-Studiums…

 

Zugangsvoraussetzungen

• Facheinschlägiges Bachelorstudium ODER
• Abschluss eines gleichwertigen Studiums

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung, Online-Aufnahmetest, Online-Aufnahmegespräch

Bewerbungsfrist:
15.05.2024

Termin für Aufnahmeverfahren:
Aufnahmetests: 22.05.2024, 10.06.2024, 29.06.2024

Aufnahmeverfahren:
Online Bewerbung und Einreichen aller erforderlichen Unterlagen ► Aufnahmetest ► Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September 2024

Studieninfotage:
16.11.2023, 16.01.2024, 14.03.2024, 25.04.2024 | jeweils um 18:30 Uhr | Infos: https://www.fernfh.ac.at/veranstaltungen

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester (zzgl. ÖH-Beitrag)

Praktikum:
kein Praktikum

Weitere Studiengänge
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH des BFI Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Technik, Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit, Berufsbegleitend