Der Masterstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie kombiniert wirtschaftspsychologisches Wissen systematisch mit betriebswirtschaftlichen Inhalten und dient der Vertiefung der im Bachelorstudiengang erworbenen Kenntnisse. Ziel des Studiums ist die Vermittlung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenz im Bereich der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkten im Human Resource Management oder im Marketing Management.
Studieninhalte
- Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
- Unternehmensanalyse & -planung, Corporate Finance
- Human Resource Strategie
- Strategisches Marketing
- Angewandte Ökonomie
- International Business & Management
- Wirtschaftsrecht
- Markt- und Organisationspsychologie
- Medienpsychologie
- Verhaltensökonomie
- Beratung, Leadership & Training
Vertiefungsrichtungen:
- Human Resource Management (Personal- und Organisationsentwicklung, HR & gesellschaftliche internationale Entwicklungen, aktuelle Trends, HR-Services & Talentmanagement, Recht)
- Marketing Management (Internationales Marketing, aktuelle Trends, Non-Profit Marketing, Dienstleistungsmarketing, On- & Offline-Vertriebsstrategien, Recht)
► Hier geht es direkt zum Curriculum
Karrieremöglichkeiten
Die Studierenden erwerben die erforderlichen Qualifikationen für Führungspositionen, sind befähigt Management- und Projektleitungsaufgaben auszuführen oder können als Expert_innen in umfassenden strategischen internen und externen Beratungspositionen tätig sein. Insbesondere übernehmen Absolvent_innen Leitungspositionen in den Bereichen:
- HR-Management
- Personal- & Organisationsentwicklung
- Personal- & Unternehmensberatung
- Marketing Management
- Key Account Management
- CRM Management
- Marktforschung
- Diversity Management
- Change Management