FH JOANNEUM

Hebammen

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Graz
  • 20 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.11.2022

Seien Sie dabei, wenn sich Frauen auf einen der wichtigsten Momente des Lebens vorbereiten: Sie leisten ihnen während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit Beistand und begleiten die junge Familie im ersten Lebensjahr des Kindes. Die nötige Praxis dafür sammeln Sie bei uns ab dem ersten Semester.

Hirn

Das Hirn steht für die theoretische Wissensvermittlung und Forschung im Studium. Wir vermitteln Ihnen Grundlagenwissen in Lehrveranstaltungen wie Anatomie, Geburtsmechanik und Gebärpositionen oder Physiologie im Wochenbett. Der aktuelle Bezug der Lehrinhalte ist durch unsere aktive Forschungs- und Entwicklungsarbeit, insbesondere im Bereich Stillen und Adipositasprävention, sichergestellt. Durch die Seminar- und Bachelor-Arbeiten, die Sie verfassen werden, bringen wir Ihnen eigenständiges, analytisches Denken und Arbeiten bei.

Hand

Mit der gelernten Theorie als Grundlage können Sie in vertiefenden Übungen und Simulationstrainings das Erlernte gleich praktisch ausprobieren. Die Hand steht somit für praktische Fertigkeiten und Fähigkeiten die Sie bei uns erlernen. Dazu gehören Skills und Drills und Fertigkeiten wie Stillpositionen, Blutabnehmen, Versorgen von Geburtsverletzungen, Neugeborenenreanimation, Notfallsmanagement, und vieles mehr.

Herz

Neben fachlichen Fertigkeiten und Tätigkeiten zählt auch das Herz: Es ist das Symbol für Sozialkompetenz, die gerade im Beruf der Hebamme besonders wichtig ist. Neben unterschiedlichen Aspekten der Gesundheitsförderung lernen Sie auch verschiedene Beratungstechniken kennen. Ihr späterer Job verlangt viele Social Skills, die Sie in unserem Studium schulen werden.

Zugangsvoraussetzungen

Universitätsreife, Berufsmatura, Studienberechtigung oder berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen.

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
20. März 2023

Aufnahmeverfahren:
Bewerbung, schriftlicher Reihungstest, Gespräch

Studienbeginn:
Herbst 2023

Studieninfotage:
OPEN HOUSE Graz: 11. März 2023

Studienbeitrag:
keine Kosten für Studierende aus der EU, dem EWR und der Schweiz

Praktikum:
Berufspraktika in allen sechs Semestern vertiefen das erworbene Wissen und machen Sie mit dem Berufsfeld vertraut.

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend