Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie vernetzt betriebswirtschaftliche Aspekte mit psychologischem Know-how und eröffnet den Studierenden einen interdisziplinären Blick auf Wirtschaft, Markt und Organisationen.
Studieninhalte
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftspsychologie
- Volkswirtschaft
- Systeme des Rechnungswesens
- Unternehmenssteuerung und Controlling
- Allgemeine Psychologie
- Management und Arbeits- & Organisationspsychologie
- Sozialpsychologie
- Marketing und Markt & Ökonomische Psychologie
- Differentielle Psychologie
- Psychologisch-diagnostische Verfahren
- Angewandte Methodenlehre & Statistik
- Finanzierung und Investition
- Recht: Privatrecht, Arbeits- und Sozialrecht
- Schlüsselqualifikationen (Digitales Lernen, Textkompetenz, Kommunizieren & erfolgreich Verhandeln, Präsentieren & Visualisieren, Projektmanagement, Moderation & Konfliktmanagement, Organisationslabor, Beratung & Coaching, Digitale Transformation)
- Business Communications
Im 5. und 6. Semester verstärken die Studierenden ihr berufliches Profil durch die Wahl einer von den zwei Spezialisierungen "Human Resources Management“ (HR) oder „Marketing Research/Management“ und die Absolvierung eines Berufspraktikums.
► Hier geht es direkt zum Curriculum...
Karrieremöglichkeiten
Im Zuge des Bachelorstudiums erwerben die Studierenden psychologische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen, zusätzlich wichtiges rechtliches sowie volkswirtschaftliches Wissen und eine breite Basis an Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Projektmanagement, Konfliktmanagement und Präsentationstechnik. Sie lernen quantitative und qualitative Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren mit den zugehörigen IT-Anwendungen gezielt einzusetzen. Das Studium bereitet somit auf eine Karriere in allen betriebswirtschaftlichen und psychologischen Bereichen vor, z.B. in den Bereichen:
- HR-Management
- Personalentwicklung
- Personal- und Unternehmensberatung
- Marketing Management
- Key Account Management
- CRM Management
- Marktforschung
- Diversity Management
- Change Management