Ferdinand Porsche FERNFH

Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor

  • Bachelor of Arts in Business
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Online & in Wiener Neustadt (3 Präsenzphasen pro Semester)
  • 65 Plätze

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie vernetzt betriebswirtschaftliche Aspekte mit psychologischem Know-how und eröffnet den Studierenden einen interdisziplinären Blick auf Wirtschaft, Markt und Organisationen.

Studieninhalte

  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftspsychologie
  • Volkswirtschaft
  • Systeme des Rechnungswesens
  • Unternehmenssteuerung und Controlling
  • Allgemeine Psychologie
  • Management und Arbeits- & Organisationspsychologie
  • Sozialpsychologie
  • Marketing und Markt & Ökonomische Psychologie
  • Differentielle Psychologie
  • Psychologisch-diagnostische Verfahren
  • Angewandte Methodenlehre & Statistik
  • Finanzierung und Investition
  • Recht: Privatrecht, Arbeits- und Sozialrecht
  • Schlüsselqualifikationen (Digitales Lernen, Textkompetenz, Kommunizieren & erfolgreich Verhandeln, Präsentieren & Visualisieren, Projektmanagement, Moderation & Konfliktmanagement, Organisationslabor, Beratung & Coaching, Digitale Transformation)
  • Business Communications

Im 5. und 6. Semester verstärken die Studierenden ihr berufliches Profil durch die Wahl einer von den zwei Spezialisierungen "Human Resources Management“ (HR) oder „Marketing Research/Management“ und die Absolvierung eines Berufspraktikums.

Hier geht es direkt zum Curriculum...
 

Karrieremöglichkeiten

Im Zuge des Bachelorstudiums erwerben die Studierenden psychologische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen, zusätzlich wichtiges rechtliches sowie volkswirtschaftliches Wissen und eine breite Basis an Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Projektmanagement, Konfliktmanagement und Präsentationstechnik. Sie lernen quantitative und qualitative Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren mit den zugehörigen IT-Anwendungen gezielt einzusetzen. Das Studium bereitet somit auf eine Karriere in allen betriebswirtschaftlichen und psychologischen Bereichen vor, z.B. in den Bereichen:

  • HR-Management
  • Personalentwicklung
  • Personal- und Unternehmensberatung
  • Marketing Management
  • Key Account Management
  • CRM Management
  • Marktforschung
  • Diversity Management
  • Change Management

Details zu den Karrieremöglichkeiten...

Wie läuft das FERNFH-Studium ab?

Mit einem Fernstudium an der FERNFH haben Sie nur 3 Präsenzphasen im gesamten Semester (Freitag, Samstag). An diesen wenigen Tagen nehmen Sie an Einführungsvorlesungen, Workshops und Prüfungen am FERNFH Campus in Wiener Neustadt teil. Der Rest verläuft in Onlinephasen über den FERNFH Online Campus, der jederzeit und von überall Zugriff auf Lehrveranstaltungen und Unterlagen bietet. So können Sie Ihr Lernpensum selbst einteilen und die Zeit flexibel nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.

Mehr zum Ablauf des FERNFH-Studiums…

Zugangsvoraussetzungen

• Allgemeine Universitätsreife ODER
• einschlägige berufliche Qualifikation

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung, Online-Aufnahmetest, Online-Aufnahmegespräch

Bewerbungsfrist:
15.05.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Aufnahmetests: 20.04.2023, 25.05.2023

Aufnahmeverfahren:
Online Bewerbung und Einreichen aller erforderlichen Unterlagen auf ► Aufnahmetest ► Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September 2023

Studieninfotage:
06.12.2022, 09.03.2023, 11.04.2023, 03.05.2023 | jeweils um 18:00 Uhr | Infos: https://www.fernfh.ac.at/veranstaltungen

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester (zzgl. ÖH-Beitrag)

Praktikum:
300 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Life Sciences
  • FH JOANNEUM
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Life Sciences
  • MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik, Life Sciences
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit