FH Oberösterreich

Leading Transformation for Impact Organizations

  • Master of Arts in Business (MA)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch, Englisch
  • 4 Semester; 1. - 3. Semester: 30% Online / 55% Präsenz / 15% Fernlehre; 4. Semester: Masterarbeit + 1 Seminar
  • Linz, Wien, bei Projektpartnern und Online in Blockform
  • 20 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2024 bis 30.06.2025

Responsible Transformation for Organizations, People & Planet

In einer Welt des rasanten Wandels steht unsere Mission fest: Wir möchten nachhaltigen „Impact“ schaffen. Das Masterstudium „Leading Transformation“ geht über eine herkömmliche Ausbildung hinaus. Es ist vielmehr ein Aufruf an alle „Impact-Maker“, die mutig vorangehen und die Transformation für die Menschheit und unseren kostbaren Planeten aktiv gestalten wollen.

Während Ihres Studiums erlernen Sie die Kunst der Transformation in den Bereichen:

  • Transformation Management & Design
  • Digital Transformation
  • Organization & Leadership Transformation
  • Socio-Ecology Transformation

Sie werden befähigt, einen positiven sozialen und ökologischen Wandel in Organisationen zu bewirken. Unser Lehransatz vermittelt nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und organisatorischen Wandel, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, bei Interesse, Kurzzeitprogramme an Partnerhochschulen im Ausland zu absolvieren.

Ein Studium für alle, die Organisationen ökologischer, digitaler und sozialer machen wollen.

Themen

Transformative Change: Society, Ecology & Digital Transformation

→ Purpose-driven Organizations & Ecosystems

→ Digital Leadership, New Work & Life Design

→ Sustainability, Impact Management & Impact Investing

→ Digital for Good, Digital Humanism, Inclusion & Ethics

→ Brand Building, Social Psychology & Behavioral Change


Im zweiten Jahr Ihres Studiums können Sie aus einer breiten Palette von Wahlpflichtfächern2 auswählen, darunter Regenerative Cultures & Leadership, Ecopsychology, SMART Cities & Regions, eSports Management, Holistic Health Management, Creative Economy Management oder HR-Transformation und Teamdynamik.

Diese Ausbildung ermöglicht es, leitende, beratende und selbständige Tätigkeiten zu übernehmen, um Transformationsprojekte zu designen und zu managen, datengestützt zu entscheiden, Impact zielgerichtet zu steuern und die Führung auf transformationale und sinnstiftende Stile im New Work Modus umzustellen. 

Die Absolvent*innen sind qualifiziert, international als Transformationsextpert*innen, Organisationsentwickler*innen und Chief Transformation Officer, Digital Manager*innen, Nachhaltigkeitsmanager*innen, Social & Sustainable Entrepreneur*innen, Digital Transformation bzw. Sustainability Consultants sowieso Fundraising Manager*innen und Community Manager*innen zu arbeiten. 

Zugangsvoraussetzungen

Alle Studienabschlüsse mit Lehrveranstaltungen wie folgt: Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften von mindestens 30 ECTS; Deutschkenntnisse Niveau C1; Englischkenntnisse Niveau B2

Termine

Bewerbungsmodus:
Online via http://www-en.fh-ooe.at/application

Bewerbungsfrist:
Bis 30. Juni (Verlängerte Bewerbungsfrist: Bestimmte Studiengänge behalten sich das Recht vor, ihre Bewerbungsfrist zu verlängern, wenn sie noch freie Studienplätze haben)

Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch

Studienbeginn:
Herbst

Studieninfotage:
http://www.fh-ooe.at/studieren/infoveranstaltungen/

Studienbeitrag:
An der FH Oberösterreich wird für Studierende aus EU- und EWR-Staaten ein Studienbeitrag in der Höhe von 363,36 € + ÖH-Beitrag pro Semester eingehoben. Für Studierende aus Drittstaaten wird ein Studienbeitrag in Höhe von 726,72 € + ÖH-Beitrag pro Semester eingehoben.

Praktikum:
Durch flexiblen Stundenplan im 3. oder 4. Semester an einer der weltweit über 100 Partnerhochschulen möglich

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Gesundheit, Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit, Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend