Sie haben ein wirtschaftliches, technisches oder naturwissenschaftliches Vorstudium und wollen Unternehmen künftig dabei unterstützen, nachhaltiges Wirtschaften umzusetzen? Im berufsbegleitenden Master-Studium Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement am IMC Krems bereiten wir Sie darauf vor, geeignete ökologische und soziale Ansätze in Unternehmen und Organisationen national und international zu verankern.
Was Sie im Master-Studium lernen
- Theorie: Sie beschäftigen sich mit Ökologie, Technik und Gesellschaft und mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement.
- Praxis: Im 2. Semester machen Sie ein Projekt mit Unternehmen und wenden das Gelernte praktisch an. Außerdem absolvieren Sie eine Exkursionswoche mit diversen Unternehmensbesuchen und organisieren mit Ihren Kolleg:innen den alljährlichen Nachhaltigkeitstag an der FH Krems.
- Forschung: Im Rahmen Ihrer Master-Arbeit beschäftigen Sie sich mit einer forschungsbezogenen oder praxisorientierten wissenschaftlichen Problemstellung.
Schwerpunkte im Studium
- Wirtschaft und Gesellschaft
- Managementsysteme und Standards
- Kommunikation und Berichterstattung
- Ökologische und technologische Grundlagen
- Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten
Karriere und Jobs
Absolvent:innen des Master-Studiums Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement "leben" und verstehen den Gedanken der Nachhaltigkeit. Sie wissen mit Ressourcen sorgsam umzugehen und planen und handeln sowohl inner- als auch außerbetrieblich verantwortungsbewusst. Mögliche Arbeitsbereiche sind:
- Umwelt- und Unternehmensberatung
- Strategisches Management
- Implementierung integrierter Managementsysteme
- Umweltcontrolling
- Umweltorientierte Produktgestaltung
- Forschung und Entwicklung
- Nachhaltigkeitsorientiertes Marketing
- Environmental Public Relations
- Aus- und Weiterbildung
Mehr erfahren!
Wenn Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit wissen wollen, empfehlen wir den Podcast TonspurN von Studiengangsleiter Roman Mesicek.