FH Kufstein Tirol

Sport-, Kultur-, & Veranstaltungsmanagement

  • MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Kufstein
  • 32 Plätze
Bewerbungszeitraum
03.09.2023

Dieses zu über 40 % in englischer Sprache geführte Masterstudium bietet eine fundierte, interdisziplinäre Managementausbildung sowohl im Bereich des Sport- und Kulturmanagements als auch im Veranstaltungswesen mit internationaler Ausrichtung. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Vermittlung von Führungskompetenz gelegt. Im Zentrum stehen Analyse und Konzeption sowie Forschungsorientierung.

Durch die Einbeziehung der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion ist die Einheit von Forschung und Lehre in besonderem Maße gewährleistet. Einzigartig ist die interdisziplinäre Betrachtungsweise der unterschiedlichen Bedingungen und strukturellen Maßgaben des Managements von Sport-, Kultur- und Veranstaltungsbetrieben.

UMFASSENDES FACH- UND FÜHRUNGSWISSEN

Den wesentlichen inhaltlichen Schwerpunkt des Masterstudiengangs stellen die drei zentralen Säulen, Strategisches Management, die Forschung und das Management im Bereich Sport, Kultur und Veranstaltung sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Wahlpflichtmodule dar. Die Studierenden können durch die zwei frei wählbaren Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Sport, Kultur, Veranstaltung oder Management ihre Ausbildung vertiefen. Lehrveranstaltungen zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Politik betonen den breiten Ausbildungscharakter des Masterstudiums.

ENTSCHEIDENDE HANDLUNGSKOMPETENZEN

Die Ausbildung sozialer Fähigkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt des Studiengangs. Besonderes Augenmerk wird auf die Ausbildung der Führungsqualitäten gelegt, insbesondere im interkulturellen Zusammenhang. Eine Studienreise fördert die fachlichen, sozialen und interkulturellen Fähigkeiten und damit die Handlungskompetenz der Absolvent:innen. Durch den engen Bezug zur Praxis wird das Studium den speziellen Qualifikationsanforderungen von Führungskräften in den vielfältigen beruflichen Einsatzfeldern im internationalen Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement gerecht.

Zugangsvoraussetzungen

- Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiums (FH oder Universität) oder gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss
- Berufspraktische Erfahrung
- Gute Englischkenntnisse

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
https://www.fh-kufstein.ac.at/Bewerben

Termin für Aufnahmeverfahren:
https://www.fh-kufstein.ac.at/Bewerben

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch, wahlweise online über MS Teams oder vor Ort am Campus in Kufstein. Gewichtung: 80% Aufnahmegespräch, 20% Berufserfahrung.

Studienbeginn:
Zum jeweiligen Wintersemester (Ende September)

Studieninfotage:
Open House: 02.12.2023; 03.02.2024; 13.04.2024

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH Beitrag

Praktikum:
nein

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend