© RomoloTavani/iStock.com
FH Campus Wien

Sustainability Assessment and Resource Management* (Master) | FH Campus Wien

  • Master of Science (MSc)
  • Berufsbegleitend
  • Englisch
  • 4 Semester
  • FH Campus Wien
  • 20
Bewerbungszeitraum
ab 01.02.2025 bis 30.06.2025

Mit dem Masterstudium Sustainability Assessment and Resource Management entscheiden Sie sich für ein Studium, das die Kernthemen Naturwissenschaften, Technik, Ressourcenmanagement sowie Wirtschaft und Management optimal verbindet. Sie werden zu interdisziplinären Expert*innen ausgebildet, die Ressourcen nachhaltig verwalten – immer in Übereinstimmung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene. 
Sie lernen, Prozesse, Dienstleistungen und Produkte hinsichtlich ihrer Wirkungen auf Mensch und Umwelt zu analysieren und zu bewerten. Dabei bedienen Sie sich sowohl etablierter als auch innovativer Tools für Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeitsbewertung. Als Nachhaltigkeitsexpert*innen mit einem fundierten technologischen Verständnis agieren Sie an der Schnittstelle von (Umwelt-)Technik, (Umwelt-)Recht und Management und sind in der Lage, zwischen den verschiedenen Disziplinen zu vermitteln.

Highlights 

  • Disziplinübergreifendes Studium 
  • Internationale Ausrichtung 
  • Zukunftsthema Nachhaltigkeit in allen Dimensionen

* vorbehaltlich der Genehmigung durch die entsprechenden Gremien bzw. die AQ Austria

Zugangsvoraussetzungen

Die fachliche Zugangsvoraussetzung ist
- ein abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder
- ein gleichwertiger Studienabschluss einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
Absolvent*innen der Bachelorstudiengänge Nachhaltiges Ressourcenmanagement bzw. Nachhaltige Verpackungstechnologie erfüllen die fachlichen Zugangsvoraussetzung.

Der Master Sustainability Assessment and Resource Management ist ein stark interdisziplinäres Studium. Daher freuen wir uns auf Studierende mit einer Ausbildung im Bereich Nachhaltigkeit. Aber auch Quereinsteiger*innen aus den Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften sind herzlich willkommen. Arbeitserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit wird in der Bewerbung positiv berücksichtigt.

Durch einen modularen Online-Brückenkurs im Umfang von insgesamt 15 ECTS, der von der FH Campus Wien angeboten wird, können Sie fehlende Kenntnisse und Kompetenzen im Laufe des 1. Semesters nachholen.

Sprachliche Zugangsvoraussetzung
Die Unterrichtssprache in diesem Studium ist Englisch. Das erforderliche Sprachniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) beträgt mindestens: Englisch - Niveau B2.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
01. Februar 2025 - 30. Juni 2025

Termin für Aufnahmeverfahren:
Nähere Infos erhalten die Bewerber*innen per E-Mail.

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmetest und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Open House für Studieninteressierte: https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/open-house-programm

Studienbeitrag:
Studienbeitrag pro Semester € 363,361 + ÖH Beitrag + Kostenbeitrag

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Life Sciences
  • FH JOANNEUM
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit, Life Sciences
  • FH St. Pölten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Life Sciences
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend