Die LBS setzt seit 2 Jahren gezielt auf KI in ihren Studienprogrammen. Studierende lernen, wie sie KI zur Analyse von Marketingdaten, zur Optimierung von Lieferketten oder zur kritischen Bewertung KI-generierter Ergebnisse nutzen können. Ein besonderes Highlight im Studium ist die Lehrveranstaltung "AI Future Trail", in der reale Wirtschaftsszenarien simuliert werden – von der Abwehr von Cyberangriffen bis hin zur Entwicklung KI-gestützter Systeme. Studierende lernen hier, wie sie innovative und kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen finden.
Sorgfältiger Umgang mit KI
Besonderen Wert legt die LBS auf einen verantwortungsvollen Umgang mit KI. Studierende werden angeleitet, künstliche Intelligenz als Werkzeug für mehr Effizienz und Innovation zu nutzen, allerdings immer unter Einhaltung strenger akademischer Standards: KI-generierte Inhalte müssen in Arbeiten korrekt zitiert und KI als Quelle angegeben werden.
Neben der KI-Expertise vermittelt die LBS auch Schlüsselkompetenzen in SAP, SAS, SQL, Bloomberg und Python und bereitet künftige Absolvent:innen so optimal auf eine Karriere in der digitalen Wirtschaft vor.