LAUDER BUSINESS SCHOOL

Studierende beraten Coca-Cola und Vodafone

Echte Beratungsprojekte im Auftrag von Unternehmen sind Teil der Ausbildung im Masterstudium International Management and Leadership (IML) an der Lauder Business School. Im Mai haben 2 Studierendenteams ihre Projekte für Coca-Cola und Vodafone erfolgreich abgeschlossen. Sie unterstützten die Konzerne mit Marktanalysen und praktischen Empfehlungen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien.

Wie stehen Kund:innen zu wiederverwendbaren Getränkeverpackungen und welche Einstellung haben sie zu wiederaufbereiteten und recycelten Handys? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigten sich die diesjährigen studentischen IML-Beratungsprojekte im Auftrag von Coca-Cola und Vodafone:

  • Der Getränkekonzern will mit seiner World-Without-Waste-Initiative bis 2023 weltweit mindestens 25 % seiner Getränke in wieder befüllbaren Mehrwegflaschen aus Glas oder Kunststoff verkaufen.
  • Die SwitchToGreen-Kampagne von Vodafone bietet mehr als 20 Millionen Kund:innen die Möglichkeit, entweder ein generalüberholtes Smartphone zu kaufen oder ein älteres Modell gegen Rabatt in ein neueres umzutauschen.

Beide Initiativen kommen nicht nur der Umwelt zugute, sie sind dank Recycling auch wirtschaftlich von Vorteil. Die Auftraggeber wollten daher jetzt wissen, was ihre Kund:innen davon halten. Sie wollten verstehen, was Konsument:innen motiviert bzw. abhält, sich an derartigen Initiativen zu beteiligen, und genau das erforschten die Studierenden im Rahmen der Beratungsprojekte. In Teams analysierten und evaluierten sie aktuelle Markttrends. Sie sammelten Best Practices und präsentierten ihre Ergebnisse, Vorschläge und strategischen Empfehlungen den Medien- und Marketingteams der Projektpartner, die wiederum von der Zusammenarbeit, dem Enthusiasmus und den Lösungsansätzen der Studierenden begeistert waren.

Theorie praktisch anwenden

In Beratungsprojekten mit Unternehmen haben International-Management-and-Leadership-Studierende die Möglichkeit, ihr theoretisch erworbenes Wissen praktisch anzuwenden und beratend tätig zu werden. Sie trainieren zudem ihre Projektmanagement-Fähigkeiten und lernen, ihre Teamdynamik anzupassen und Feedback von erfahrenen Expert:innen einzuholen. All das stärkt ihr Selbstvertrauen und unterstützt sie auf ihrem beruflichen Weg.

"Ich bin sehr dankbar für die Gelegenheit, an einem echten Projekt zu arbeiten. Diese Erfahrung kann nicht hoch genug bewertet werden und wird uns mit Sicherheit helfen, auf unserem weiteren Karriereweg Erfolg zu haben."

Anna Siniaeva, Studierende im Master International Management and Leadership