Der Masterstudiengang „Lebensmitteltechnologie und Ernährung“ am MCI vermittelt profundes akademisches Wissen in den Bereichen Technologie, Analytik, Zulassung, Trends sowie wirtschaftliche Grundlagen auf dem Gebiet Lebensmittel und Ernährung. Er wird sowohl Vollzeit als auch auch berufsbegleitend angeboten.
Inhaltlich orientiert sich das Studium an den aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen aus der Wirtschaft. Fundiertes Know-how über Lebensmittel und Ernährung, Herstellungstechniken und -prozesse, über die Identifizierung und Charakterisierung von ernährungsrelevanten Eigenschaften sowie über die Auswirkungen von Lebensmitteln wird hier vermittelt. Das Ziel ist, angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren ideale Voraussetzungen zu bieten, um sich als qualifizierte Expertinnen und Experten auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und einen wertvollen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu leisten.
Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in berufsbegleitender Form angeboten.
- Lebensmitteltechnologie & Ernährung
- Aktuelle Industrieprojekte
- Wissenschaftliches Arbeiten inkl. Masterarbeit
- General Management
- Wahlfächer in den Bereichen Qualitätsmanagement / Innovationen in der Lebensmittelindustrie