Praxisnahe akademische Ausbildung
Fachhochschulen (FH) bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sind eine von 4 Hochschulformen in Österreich. Daneben gibt es öffentliche Universitäten, Pädagogische Hochschulen sowie Privathochschulen und Privatuniversitäten. Die ersten Fachhochschulen wurden 1994 gegründet. Der Sektor ist seither rasch gewachsen. Heute sind es insgesamt 21 (Fach)Hochschulen österreichweit.
7 Studienbereiche
Alle (Fach)Hochschulen zusammen bieten aktuell 534 Studiengänge in 7 Studienbereichen an. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Es gibt Bachelor- und Masterstudiengänge in Gesundheit, Life Sciences, Medien & Design, Sicherheit, Soziales, Technik und Wirtschaft. Du kannst an einer (Fach)Hochschule ein Vollzeitstudium machen oder Beruf und Studium kombinieren.