FH KUFSTEIN TIROL

"Ich würde es jederzeit wieder machen!"

Christina Hinz ist gerade dabei, ihr berufsbegleitendes Bachelorstudium Internationale Wirtschaft & Management an der FH Kufstein Tirol abzuschließen. Warum sie neben dem Beruf zu studieren begonnen hat und wie sich beides kombinieren lässt, erzählt die 27-Jährige aus Zell am See hier im Interview.

Du bist berufstätig und stehst kurz vor deinem Bachelorabschluss. Wie kam es dazu, dass du trotz Job ein Studium angefangen hast?

Ich habe mich nach einem längeren Auslandseinsatz für meine Firma in Mexiko entschieden, dass ich noch eine Weiterbildung machen möchte. Da ich gerade eine Wohnung gekauft hatte und meine Arbeit im Bereich SAP in einem Industriebetrieb nicht aufgeben wollte, war schnell klar, dass ich arbeiten und gleichzeitig studieren werde. Den passenden Studiengang habe ich dann in Kufstein gefunden.

Warum gerade Internationale Wirtschaft & Management?

Weil das Studium berufsbegleitend und zudem zweisprachig in Deutsch und Englisch angeboten wird – das gibt es nur an der FH Kufstein Tirol.

Was sind deine Highlights im Studium?

  • Erstens, dass an der FH großer Wert auf den Theorie-Praxis-Transfer gelegt wird. Ich lerne etwas im Studium und kann es direkt in meinem Job sehen oder anwenden. Dadurch verstehe ich plötzlich viel besser, wie alles zusammenhängt.
  • Zweitens der Mix aus Präsenz- und Onlineformaten – ich kann vieles erledigen, ohne vor Ort sein zu müssen. Das spart Zeit und macht das Studium planbar.
  • Und drittens, dass ich neben dem Studienalltag in Tirol bei einer Studienreise nach Riga und einem einwöchigen Erasmus-Aufenthalt in Finnland auch internationale Studienerfahrungen sammeln konnte.

Wer berufsbegleitend studiert, muss vieles unter einen Hut bringen. Wie sieht deine Woche typischer Weise aus?

Ich arbeite von Montag bis Freitag Vollzeit. Freitag ab Mittag und Samstag wird dann studiert und der Sonntag gehört der Familie und Freunden. Und zwischendurch bleibt sogar noch Zeit für Sport und spontane Lernsessions mit Studienkolleg:innen. Wir treffen uns online, tauschen uns aus, dann arbeitet jede:r für sich und am Ende besprechen wir, was wir geschafft haben.

Du schließt dein Bachelorstudium demnächst ab. Was kommt danach? Wirst du weiterstudieren?

Auf jeden Fall. Die Kombination von Beruf und Studium mag eine Herausforderung sein, für mich ist sie aber auch persönliches Wachstum, beruflicher Mehrwert und neue Perspektiven. Deshalb beginne ich im Herbst mit dem berufsbegleitenden Master ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement, natürlich wieder an der FH Kufstein Tirol.

Berufsbegleitend studieren an der FH Kufstein Tirol 

An der FH Kufstein Tirol gibt es aktuell insgesamt 12 berufsbegleitende Studiengänge: 4 berufsbegleitende Bachelor- und 8 berufsbegleitende Master-Studiengänge. Mit mehr als 800 berufsbegleitend Studierenden bietet die Hochschule ein attraktives Modell und optimale Rahmenbedingungen für Berufstätige.