Nora Mehwald konnte die Jury mit ihrer praxisorientierten und zukunftsweisenden Forschungsarbeit überzeugen. Sie beschäftigte sich mit den "Auswirkungen der Menstruation auf den Arbeitsalltag pflegerischer Mitarbeiterinnen österreichischer Krankenanstalten" – so der Titel ihrer Masterarbeit, die in der Kategorie "Management im Gesundheitswesen" mit Platz 1 ausgezeichnet wurde.
Platz 2 in der Kategorie "Gesundheitsversorgung" holte sich Konrad Zenczak. Seine Arbeit über "Die Entlassung in die Obdachlosigkeit. Eine Analyse der Entlassungsbedingungen von obdachlosen Personen in Gesundheitseinrichtungen" punktete mit ihrem hohen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Wert.